Hola,
Kultur-Abo

UNSERE KULTUREINRICHTUNGEN LIEBEN IHREN BILDUNGSAUFTRAG UND
HABEN SICH FÜR SIE ETWAS AUSGEDACHT

Bild © Karin Nussbaumer

DAS FORMAT

Vorarlberg hat eine bunte Kulturlandschaft. Die Angebote und Themen sind vielseitig. Wir wollen diese erlebbar machen. Dafür haben wir verschiedene Abos geschnürt. In jeweils drei bis vier Terminen können Kindergartenkinder, Schüler:innen und Lehrlinge vergünstigt in die Welt des Museums, der Kunst, der Literatur, des Theaters,... eintauchen. Ein vertiefter Einblick in speziell aufbereitete Themen und unsere Kulturhäuser wird so möglich. Die Termine werden gemeinsam vereinbart, wobei mindestens ein Termin bei Ihnen stattfindet. Gebucht wird direkt bei der Kultureinrichtung. Wir freuen uns über Ihr Interesse.

So geht's

DIE ABOS SIND FERTIGE ANGEBOTE, DIE SIE UNKOMPLIZIERT BUCHEN KÖNNEN.

Schritt 01

SCHRITT 01

Das passende Abo aus unserem Angebot auswählen.

Schritt 02

SCHRITT 02

Mit dem Museum Kontakt aufnehmen und das Abo buchen.

Schritt 03

SCHRITT 03

Drei bis vier spannende Termine für Ihre Klasse / Gruppe warten.

Angebot

WÄHLEN SIE AUS UNSEREN KULTUR-ABOS

Skyspace-Abo

Skyspace
Lech

Bild © Florian Holzherr

Skyspace-Abo

Das Kunstwerk von James Turell birgt vieles in sich. Es lädt u.a. zur sinnlichen Beschäftigung mit den Themen Licht und Farbe, Raum, optische Täuschung, Licht und Glaube ein.

Abo buchen Frage stellen + 43 5583 2161 219

Erste Begegnung mit James Turrell in der Schule.

Erkundungstour um und im Skyspace Lech.

Workshop Licht und Farbe in der Schule.

Skyspace Lech vor Ort erleben.

Lichtstadt-Abo

Lichtstadt Feldkirch

Bild © Günter Richard Wett

Lichtstadt-Abo

Gemeinsam mit der „Lichtstadt Feldkirch“ und dem Palais Liechtenstein beschäftigen wir uns mit der Wirkung und Wahrnehmung von Licht. Abschließend besuchen wir das Lichtkunstfestival „Lichtstadt Feldkirch“ hinter den Kulissen.

Abo buchen Frage stellen +43 660 5899735

Besuch und Einführung in der Schule.

Workshop im Palais Liechtenstein in Feldkirch.

Blick hinter die Kulissen der „Lichtstadt Feldkirch“ im Oktober 2023.

JMH-Abo

Jüdisches Museum
Hohenems

Bild © Jüdisches Museum

JMH-Abo

Warum gibt es in Hohenems ein Jüdisches Museum und was bedeutet eigentlich „jüdisch“? Wir kommen ins Gespräch und kreisen um Fragen der Zugehörigkeit, des Verhältnisses von Minderheit zu Mehrheit, beschäftigen uns mit Religion und Migration. Für Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren.

Abo buchen Frage stellen https://www.jm-hohenems.at

Kennenlernen in der Schule.

Workshop im Jüdischen Museum Hohenems.

Besuch des jüdischen Viertels und des jüdischen Friedhofs.

Rundgang zur Schweizer Grenze.

JMH-Abo

Jüdisches Museum
Hohenems

Bild © Jüdisches Museum

JMH-Abo

Warum gibt es in Hohenems ein Jüdisches Museum und was bedeutet eigentlich „jüdisch“? Wir suchen Antworten und gehen gemeinsam auf Entdeckungsreise ins und ums Jüdische Museum Hohenems. Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.

Abo buchen Frage stellen https://www.jm-hohenems.at

Eintauchen ins Thema bei euch in der Schule.

Erkundung der Villa Heimann-Rosenthal.

Rundgang durch das Jüdische Viertel in Hohenems.

Besuch des jüdischen Friedhofs.

Zeitreise-Abo

vorarlberg museum
Bregenz

Bild © Karin Nussbaumer

Zeitreise-Abo

Wie stellst du dir ein Museum vor? Was arbeitet man da eigentlich? Und warum gibt es solche Häuser überhaupt noch, wenn es doch Google gibt?! Ein:e Kulturvermittler:in steht Rede und Antwort und macht das Museum erlebbar.

Abo buchen Frage stellen +43557446050519

Das vorarlberg museum kommt an deine Schule.

Wir entdecken das Museumsgebäude.

Ein Museum sammelt.

Römer in Bregenz.

Schneller zum Ziel:
Was interessiert Sie besonders?
Stöbern erwünscht.
kunst
kulturaustausch
volkskultur

Unser Angebot an Kunst-Abos ist vielfältig und wächst stetig. Stöbern Sie nach mehr -
es gibt viel zu entdecken!

IHR BEITRAG

Sie sind Teil einer Institution, die ebenfalls ein Kultur-Abo anbieten will? Toll, wir freuen uns immer, unser Angebot zu erweitern.

Kontakt aufnehmen