Netzwerk für
Kultur und Bildung
in Vorarlberg

UNSER ZIEL IST DIE VERANKERUNG VON KUNST UND KULTUR IM BILDUNGSBEREICH.
ZENTRAL, UNBÜROKRATISCH, NACHHALTIG UND MIT FREUDE.

Projekt einreichen

Aktuelles

Symposium für Pädagog:innen - Theater – und Schule im – Theater

Theater und Schule – das passt zusammen. Denn Themen, die beim bloßen Lesen und Besprechen oft abstrakt und oberflächlich bleiben, werden durch Theater anschaulich, lebendig – und erlebbar. Gleichzeitig kann Theater selbst zum Werkzeug werden: Mathematische Gleichungen? – Dramapädagogische Übungen! …

Zum Artikel

Aktuelles

Talente sehen – Talente stärken: Neue Plattform für gestalterisches Potenzial in Vorarlberg

Viele Kinder und Jugendliche haben ein besonderes Gespür für Farben, Formen, Bewegung oder Ausdruck. Sie gestalten gerne, denken in Bildern, erzählen Geschichten oder stehen mit Freude auf der Bühne. Solche Fähigkeiten sind etwas ganz Besonderes – und sie brauchen Raum, um sich gut entfalten zu …

Zum Artikel

Aktuelles

Hier sind sie...

...unsere neuen Schultheatercoaches! Nachdem Markus Riedmann und Michael Schiemer sich aus ihrem jahrelangen Engagement verabschiedet haben, übernehmen nun Sandra Schäfer, Nele Gfader-Fussenegger und Petra Hochschwarzer. Herzlich willkommen!

Zum Artikel

    So geht's

    WIR FÖRDERN PROJEKTE AN DER SCHNITTSTELLE VON KUNST, KULTUR UND BILDUNG

    SCHRITT 01

    Projektidee an der Schittstelle von Kunst, Kultur und Bildung

    SCHRITT 02

    Online-Formular ausfüllen - in nur wenigen Minuten

    SCHRITT 03

    Unterstützung bei der Finanzierung und Realisierung erhalten 

    DOUBLE CHECK

    Wir sind begeistert von Kindern und Jugendlichen, Feuer und Flamme für Kunst und Kultur. Voller Euphorie bringen wir Kultur und Bildung zusammen. Fungieren als Anlauf-, Service- und Koordinationsstelle. Sind Kompetenzzentrum und Impulsgeber:in für neue Formen der Begegnung. Eine einfache und unbürokratische Abwicklung ist für uns Grundlage der lustvollen Realisierung Ihrer Ideen.

    Was wir fördern

    DER VEREIN

    Kunst und Kultur sollen von Anfang an mit unserer Bildung verschmelzen, machte ein Landtagsbeschluss der Vorarlberger Landesregierung im Mai 2021 deutlich. Voller Tatendrang wurde kurz darauf im Sommer 2021 Double Check gegründet.

    Seither sind im Verein die Kulturabteilung des Landes Vorarlberg, die Bildungsdirektion, die Landesstatthalterin für Kultur und Bildung, der Bund mit dem OeAD sowie verschiedene Vertreter:innen aus Kultur und Bildung aktiv.

    mehr zu uns

    Bunte Kultur

    WIR FÖRDERN PROJEKTE AUS ALLEN BEREICHEN DER KUNST UND KULTUR. UNBÜROKRATISCH UND MIT FREUDE.

    BILDENDE KUNST & ANGEWANDTE KUNST
    Malerei, Bildhauerei, Grafikdesign, Fotografie, Textilkunst, Drucktechnik, Kunstinstallationen, Landart, ...
      LITERATUR
      Erzählungen, Gedichte, Romane, Kurzgeschichten, Comics, Märchen, Sagen, Novellen, Lyrik, Science Fiction, ...
        MUSIK & DARSTELLENDE KUNST
        Rythmik, Gesang, Instrumentalmusik, Electro, Improvisation, Theater, Tanz, Performance, Clownerie, ...
          BAU- & VOLKSKULTUR
          Baukultur, Architektur, Handwerk, Kreativwirtschaft, Volkskultur, Heimat- & Brauchtumspflege, Landeskunde, ...
            MEDIEN
            Film, Kino, Video, Radio, Fotografie, Projektion, Gaming, Animation, ...
              INTERNATIONALER KULTURAUSTAUSCH
              auf vielseitigste Weise

                Kunst und Kultur können in Zentren, Museen, Galerien, Theatern, Opern, Bibliotheken, Offspaces, im öffentlichen Raum, auf Festivals und überall sonst stattfinden. Gemeinsam lassen wir Kunst und Kultur jetzt auch in unsere Bildungseinrichtungen einziehen. Türen werden in beide Richtungen geöffnet. Räume für Begegnung werden geschaffen. Auch in den vergangen Jahren wurden viele großartige Double Check Projekte realisiert. Werfen Sie einen Blick darauf.

                Bisherige projekte

                Bereit eine Projektidee einzureichen?
                Unser Online-Formular nimmt nur wenige Minuten in Anspruch und ist der schnellste Weg zur Realisierung Ihrer Projekt-Idee.
                Wir helfen gerne bei Fragen und freuen uns auf spannende Vorschläge!

                Projekt einreichen