Theater und Schule, das passt zusammen. Da können einerseits Themen anschaulich werden, die beimbloßen Lesen und Besprechen Papier und an der Oberfläche bleiben. Theater bringt sie in die Tiefe undmacht sie erlebbar. Andererseits kann Theater auch Werkzeug werden. Mathematische Gleichungen?– Dramapädagogische Übungen! Ethische Dilemmata? – Dramapädagogische Übungen! Egal, obgeistes- oder naturwissenschaftliche Themenstellungen, Theater kann eine Methode werden, die Herz, Hand und Hirn anspricht und damit nachhaltiges Lehren und Lernen ermöglicht.
Luaga & Losna trägt diesem Umstand Rechnung, in dem es in Kooperation mit dem Vorarlberger Landestheater, der Bildungsdirektion und der PH Vorarlberg ein zweitägiges Symposium veranstaltet.
Tag 1 – Dramapädagogik (Drama in education) – Theater als Lehr- und Lernmethode
Tag 2 – Theaterpädagogik (Theater in education) – Immersives Theater

Freitag, 5.9.25
10:00 Besuch der Vorstellung „Error 404“
11:30-12:30 Vortrag „Dramapädagogik“
14:00 Klassenzimmerstück„ „SCHWALBENKÖNIG | 12+“
David Kopp – Vorarlberger Landestheater
15:30-18:00 Workshop „Dramapädagogik“
20:00 Pandoras Kitchen
Samstag, 6.9.25
9:30 Stückbesprechung „Pandoras Kitchen“
10:15-12:30 Workshop „Immersives Theater“
13:30-14:30 Vortrag „Dramapädagogik“
15:00 Besuch der Vorstellung „Lemba“
16:00 Stückbesprechungen „Error 404“ und „Lemba“