„BI ÜS Z’LUSCHNOU“

Beim ersten Termin besuchen sie das S-Mak. Dort erkunden die Kinder das Museum spielerisch mit allen Sinnen und treten mit Fäden, Musterstoffen, Kleidern in Berührung. Momentan stellt eine Künstlerin Namens LARISSA dort ihre Kunstwerke aus. Sie machen nach diesem Besuch Experimente mit Stickereien, fertigen die ersten Seiten ihres Leporellomusterbüchens an und gestalten als Gemeinschaftsarbeit eine Plastik an.

Die Künstlerin wiederholt mit den Kindern die Details des Besuchs im S-MAK. Die Stickrahmen bleiben im Kindergarten und werden in den Gruppen zwischen den Projekttagen von einzelnen Kindern immer weitergestickt. Die jeweiligen Stationen besprechen sie gemeinsam und dann arbeiten alle Kinder im Wechsel. Beim nächsten Termin arbeiten alle an ihrem Leporello weiter, kleben Stickereiblüten in die grüne Box, basteln Bobinenobjekte und wickeln mit Garn Karton ein. Abschließend begegnen die Kinder nochmals den Stickereistoffen, verkleiden sich, wickeln Puppen und gestalten ein Gemeinschaftswerk aus Garnrollen und die Wiesenbox.

    "Ich möchte am liebsten gerne weiterfädeln."

    KIND, KINDERGARTEN BRÄNDLE

    FÖRDERPROGRAMM

    offenes format, elementarpadagogik

    BILDUNGSEINRICHTUNG

    Kindergarten Brändle Lustenau

    KULTURSPARTE

    Bildende und Angew. Kunst

    KULTUREINRICHTUNG / -AKTIVE:R

    Christa Bohle-Ender, S-MAK

    NEUGIERIG GEWORDEN?

    Unsere Förderungen sind vielfältig
    und unkompliziert. Haben Sie eine Projektidee?
    Wir freuen uns, davon zu hören!

    Zum förderangebot