Klasse 1-3 der Lehrberufe Textiler Handel, Schuhhandel, Textilchemie und Textiltechnik, entwickeln gemeinsam mit Barbara Rabitsch ein Projekt zur dekorativen Neugestaltung der Landesberufsschule.
Das Projekt widmet sich der kreativen Neugestaltung und Neuentwicklung textiler Flächen. In Zusammenarbeit mit einer Farbarchitektin, Textilkünstlerin und Lehrlingen der Textiltechnik, Textilchemie, sowie dem Einzelhandel (Schuhe und Textil) werden sowohl funktionelle Flächen, Entspannungszonen, flexible Sitzmöglichkeiten u. a., als auch textile, dekorative Kunstwerke für die Landesberufsschule geschaffen. Ziel ist es, traditionelle Handwerkstechniken wie Weben, Sticken und Stricken mit modernen gestalterischen Ansätzen zu verbinden und das Wohlfühlen der Lehrlinge, Lehrpersonen, Verwaltungsangestellten und Besucher:innen zu fördern.

Die Lehrlinge identifizierten sich durch den gemeinsamen Prozess immer deutlicher mit dem Projekt. Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Selbstwirskamkeit sind nur zwei der wesentlichsten Aspekte, die das prasxisnahe Projekt im schulischen Umfeld den Jugendlichen zugänglich machte.
"Durch diese Arbeit konnten wir nicht nur gestalterische Aspekte kennenlernen, sondern auch praktische Erfahrungen im Umgang mit Materialien sammeln. Zudem haben wir unsere Fähigkeiten in Teamarbeit, Entscheidungsfindung und der Zusammenarbeit mit einer Fachperson weiterentwickelt. Auch haben wir viel über Farbharmonie gelernt."
LEHRLING