Die Klassen 3a und 3b der VS Wallenmahd, bearbeiten in diesem Schulhalbjahr ein übergeordnetes Jahresthema "Insekten". Gemeinsam mit Tanzpädagogin und Choreografin Anne Thaeter entwickeln sie dazu ein Tanzprojekt.
Gestartet wird mit der Entwicklung der Geschichte in den einzelnen Klassen. Parallel dazu arbeitet Anne Choreografien mit den Kindern aus. In regelmäßigen Treffen tauschen sie sich aus und fügen die einzelnen Arbeitsschritte und Elemente zusammen.
Im Anschluss beginnen die Tanzproben. Die Kinder zeigen freudige Begeisterung für die Bewegungssequenzen und setzen ihr Wissen aus dem Unterrichtsthema „Insekten“ in Bewegung um. Es entsteht ein beeindruckendes Bild, als sich über 40 Kinder gemeinsam tänzerisch bewegen.
Choreografisch liegt der Schwerpunkt auf den besonderen Antriebselementen der Ameisen, wie etwa „schnell und ständig“, „leicht“ und „gemeinsam“. Während sich Kinder grundsätzlich gerne schnell bewegen, eröffnet die Erfahrung, sich zugleich schnell, leichtfüßig und leise fortzubewegen, für viele eine neue Perspektive.
Das gemeinsame Umsetzen eines Lernthemas in Bewegung bringt vielfältige positive Effekte. Die Kinder arbeiten in Kleingruppen, oft nicht ausschließlich mit ihren engen Freunden, sondern auch mit neuen Partner:innen. Dadurch lernen sie, Kompromisse einzugehen, Rücksicht zu nehmen und andere Kinder auf eine neue Weise kennenzulernen.
Die Erfahrung und Überzeugung der Tanzpädagogin bestätigt sich: Tanz und Bewegung leisten einen unverwechselbaren Beitrag zur Förderung der sozialen, persönlichen und künstlerischen Fähigkeiten junger Menschen.
Das Schönste bleibt jedoch der Moment der Präsentation: Die Freude und das Glück der Kinder sind deutlich spürbar. Für alle Beteiligten entsteht ein durchweg positives Erlebnis, das von gegenseitigem Respekt und Begeisterung getragen wird.