Zirkusprojektwoche

Jede Klasse beschäftigt sich an einem Vormittag mit verschiedenen Zirkusdisziplinen. Die Schüler:innen erhalten Einblicke in das Einradfahren, die Jonglage, Luftakrobatik, Bodenakrobatik sowie das Balancieren auf der Kugel. Anschließend entscheiden sich die Kinder für einen persönlichen Schwerpunkt und werden in drei Gruppen eingeteilt: Einrad & Jonglage, Luftakrobatik sowie Akrobatik & Kugel. In diesen Gruppen üben die Teilnehmer:innen die jeweiligen Kunststücke intensiv ein.

© Barbara Marte

Am Ende der Woche findet im das große Abschlussfest unter dem Motto „Zirkus“ statt. Der Saal verwandelt sich in eine Manege, in der die Schüler:innen ihre erarbeiteten Beiträge präsentieren. Ergänzt werden die Aufführungen durch Tanz und musikalische Beiträge. Eltern, Großeltern, Verwandte und Freund:innen verfolgen das bunte Programm mit großer Begeisterung und belohnen die Darbietungen mit langanhaltendem Applaus.

© Barbara Marte

Ein solches Projekt außerhalb des Klassenzimmers bietet weit mehr als eine bloße Abwechslung vom Schulalltag. Durch das praktische Arbeiten mit dem eigenen Körper werden motorische Fähigkeiten wie Koordination, Gleichgewicht und Körperkontrolle gezielt gefördert. Gleichzeitig entwickelt sich durch das gemeinsame Üben in der Gruppe ein stärkeres Bewusstsein für soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Rücksichtnahme und gegenseitige Unterstützung.

Das selbstständige Trainieren, das Überwinden von Ängsten und das Auftreten vor Publikum tragen zudem maßgeblich zur Stärkung des Selbstbewusstseins und der persönlichen Ausdrucksfähigkeit bei. Vor allem aber steht eines im Vordergrund: Allen Beteiligten macht es große Freude, Teil dieser besonderen Projektwoche zu sein – und das spürt man bei der Abschlusspräsentation.

© Barbara Marte

    Hier geht´s zum YouTube-Clip des Projekts:

    HTTPS://WWW.YOUTUBE.COM/WATCH?V=KRM35BFKHPC

    FÖRDERPROGRAMM

    kunst impuls, schule

    BILDUNGSEINRICHTUNG

    VS Thüringerberg

    KULTURSPARTE

    Zirkus

    KULTUREINRICHTUNG / -AKTIVE:R

    Emma-Sofia Kaiser

    NEUGIERIG GEWORDEN?

    Unsere Förderungen sind vielfältig
    und unkompliziert. Haben Sie eine Projektidee?
    Wir freuen uns, davon zu hören!

    Zum förderangebot

    Mehr entdecken

    Weitere bisherige projekte warten auf sie